Sommerfest 2025

Wann

24.08.2025
11:00 Beginn am ersten Tag / Ende am letzten Tag:18:00

Das Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus lädt ein zum Sommerfest am 24. August 2025 ab 11:00 Uhr.

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Sommerfest einladen, das am 24. August im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus und dem angrenzenden Welterbe-Garten stattfinden wird. Ab 11:00 Uhr erwartet Sie ein buntes Programm aus kostenlosen Vorträgen, Kräuterführungen, musikalischer Unterhaltung, Verkaufsständen, Kinderprogramm und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Kommen Sie einfach vorbei – ein Fest für die ganze Familie!

Programm:

11.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung im Garten
Dr. phil. Mathias Jung stellt das Tagesprogramm vor.

11.30 Uhr (und 15 Uhr) Wildkräuterführung mit Gordana Frank
Gehen Sie mit auf Entdeckungstour durch die Welt der Wildkräuter mit spannenden Informationen zur Nutzung und Wirkung.
Treffpunkt: Eingang Garten

Ab 11.30 Uhr Kleine Snacks aus der Vollwertküche
Es gibt erfrischende Getränke und gesunde Häppchen, hausgemachte Kuchen, selbstgemachtes Eis und Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne, Kaffee …

12.00 Uhr Vortrag von Dr. Christine Eick (Chefärztin Krankenhaus Lahnhöhe) über Homöopathie
In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Homöopathie und die Wirkweise homöopathischer Mittel, sowie deren Anwendung im Alltag und als unterstützende Behandlung.
Klinikvorstellung
Im Anschluss stellt Dr. Ute Stuhlträger-Fatehpour (Chefärztin Krankenhaus Lahnhöhe) die Klinik vor mit einem Schwerpunkt auf der psychosomatischen Abteilung.
Treffpunkt: Seminarraum im Haus.

13.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem „Saxophone Quartett“ im Innenhof

13.30 Uhr Musik und Gedichte im Garten-Pavillon mit Ursula Weilbacher

14.00 Uhr Musik im Garten mit der Band „Confusion“

14.00 Uhr Kinderprogramm
Kinderschminken und Zaubern mit „Magic Jacomo“

15.00 Uhr Kneipp-Vorführung mit Dr. Jürgen Birmanns und Sandra Muß
Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt von Sebastian Kneipp und entdecken Sie seine traditionellen Anwendungen. Bei unserer Vorführung lernen Sie praktische Kneippsche Maßnahmen kennen – direkt am Kneippbecken: Sie bekommen eine Anleitung zum Wassertreten, richtigen Armbad usw. Im Anschluss gehen wir gemeinsam über den Barfußpad – eine Erfahrung für alle Sinne!

16.30 Uhr Vortrag von Dr. Mathias Jung: „Mein Charakter – mein Schicksal“
Genießen Sie einen Vortrag über Lebenssinn und innere Haltung.
Treffpunkt: Seminarraum im Haus.

17.30 Uhr Musikalischer Ausklang mit der Band „Confusion“ im Bruker-Garten

18:00 Uhr Ende des Sommerfestes

Ganztägig:

Das EMU-Lädchen ist von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Es gibt Rabatte auf alles außer Bücher.
Am Infostand der GGB können Sie sich über vitaltoffreiche Vollwertkost informieren lassen.
Im Innenhof wird an verschiedenen Ständen selbstgebackenes Brot, Honig vom Rheinsteig, Bio-Wein von der Mosel, Saaten und Kräuter, Handarbeiten, Barfußschuhe und vieles mehr angeboten.
Im Garten gibt es einen Sitz- und Ruhebereich.