Sucht und Schuld – Dr. phil. Mathias Jung

Wann

19.02.2020
18:00 Beginn am ersten Tag / Ende am letzten Tag:19:30

Wo

Fachstelle Sucht
Karlstr. 61, Karlsruhe, 76133

Sucht und Schuld

Was hat Sucht mit Schuld zu tun? Kein Zweifel, sie ist oft, wie im Fall des Alkoholkranken, ein Verschulden am Partner, der Familie, gegenüber dem Betrieb. Der Süchtige ist unzuverlässig, häufig krank und belastet seine Umgebung, im Zweifelsfall bis zum finanziellen Zusammenbruch.

Vor allem aber ist Sucht, ob es sich nun um die Nikotinsucht, die Esssucht, die Fernseh- oder Computersucht handelt, ein Verschulden dem Selbst gegenüber. Das Denken des Süchtigen kreist nunmehr um seinen Suchtstoff bzw. seinen Suchtprozess. Längst hat er den Sinn seines Lebens verloren. In einem verhängnisvollen Kreislauf dreht er sich nur noch um sein krankes Ich. Er ist gefährdet an Leib und Seele.

Der Ausbruch aus der Sucht bedeutet harte Seelenarbeit, Inventur über das bisherige Leben, den Mut zu neuen Schritten. Am Ende winkt die Befreiung.

 

Ansprechpartnerin: Monika Bräuner
Telefnnummer:        07232/38013
Mobil:                         0177/3721671