Medizin

Waldspaziergänge

Corona Immunsystem Tipp05 Waldspaziergänge

„Kein Arzt kann es mit der frischen Luft aufnehmen“ – Mahatma Gandhi Eine sehr effiziente Maßnahme zur Gesundheitsförderung ist ein regelmäßiger Waldspaziergang. Es konnte gezeigt werden, dass der Aufenthalt im Wald sich auf viele Ebenen positiv auswirkt. In der aktuellen Zeit ist der anregende Effekt auf das menschliche Immunsystem besonders spannend. So lässt sich zum […]

Mehr lesen →

Phytase/Phytin

Getreide

Ärztlicher Rat aus ganzheitlicher Sicht – Dr. med. Max Otto Bruker Was ist die Phytase? Wirkt sie nur beim Einweichen des Getreides oder sind dafür Kochen und Quellen erforderlich, wie es manche Kreise empfehlen? Bei welchen Getreidesorten gibt es die Phytase? Die Phytase ist, wie die Endung -ase zeigt, ein Enzym, mit dem das Phytin […]

Mehr lesen →

Ganzwaschungen – Kneipp-Anwendung zur Stärkung des Immunsystems

Corona Immunsystem Tipp08 Ganzwaschungen

Wir möchten Ihnen als Tipp Nummer 8 zur Stärkung des Immunsystems eine weitere Anwendung aus der Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp vorstellen. Dr. med. Jürgen Birmanns hat dafür den heutigen Beitrag erstellt: Vorsorgliche Gesundheitspflege zu Hause – Ganzwaschung Für den Hausgebrauch sind besonders die »kleinen Abhärtungsübungen« empfehlenswert. Die Waschungen zählen zu den einfachsten Kneippanwendungen. Die Abwehrlage […]

Mehr lesen →

Fabrikzucker vermeiden

Corona Immunsystem Tipp09 Fabrikzucker vermeiden

Nachdem wir vorgestern auf die Auszugsmehle eingegangen sind, dreht sich der heutige Tipp zur Stärkung des Immunsystems um einen weiteren Vertreter der raffinierten Kohlenhydrate, den Fabrikzucker, und dessen Rolle für die Entstehung von Infekten. Wir möchten dazu gerne Dr. med. Max Otto Bruker selbst zu Wort kommen lassen. In seinem Buch „Erkältungen müssen nicht sein“ […]

Mehr lesen →

Knieguss

Corona Immunsystem Tipp13 Knieguss

Eine weitere bewährte Anwendung aus der Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp ist der kalte Knieguss, den wir Ihnen als Tipp Nummer 13 zur Stärkung des Immunsystems vorstellen möchten. Dr. med. Max Otto Bruker empfiehlt ihn zur „Abhärtung“ und Kräftigung, aber auch zur Ableitung bei Kopfschmerzen, bei rheumatischen Beschwerden, Multipler Sklerose, Gicht und Schmerzen in den Beinen. […]

Mehr lesen →

Saunieren

Corona Immunsystem Tipp 16 Saunieren

„Jeder kann in die Sauna gehen, der in die Sauna gehen kann.“ – Dr. med. Max Otto Bruker Unser heutiger Tipp zur Stärkung des Immunsystems ist das Saunieren. Für die meisten handelt es sich dabei eher um einen kleinen Ausblick auf die Zeit nach Ausgangssperre, Kontaktverbot und geschlossenen Geschäften. Alle, die auch in der aktuellen […]

Mehr lesen →

Corona: Augenmaß statt Panikmache – Interview mit Dr. Mathias Jung

Interview mit Karin Kring von der Rhein-Lahn-Zeitung. Wie erleben Sie die aktuelle Situation ganz persönlich? Und wie geht die GGB im Gesundheitszentrum Dr.-Bruker-Haus damit um? Unsere Frühjahrstagung in der Stadthalle musste zu einem Zeitpunkt abgesagt werden, als wir bereits 600 Anmeldungen hatten. Es ist ein schwerer finanzieller Ausfall und eine menschliche Enttäuschung. Alle Ausbildungskurse, die Praxis-Seminare […]

Mehr lesen →

Virus-Angst: Abwehrkräfte stärken

Virus-Angst - Abwehrkräfte stärken

Die Angst vor dem Corona-Virus ist nicht schicksalhaft. Wir sind nicht wehrlos gegenüber einer Infektion mit SARS-CoV-2. Wir können unsere Abwehrkräfte stärken. Dieser Gesichtspunkt wird in der öffentlichen Diskussion ausgeblendet. Der Akzent wird einseitig auf die notwendigen seuchenhygienischen Schutzmaßnahmen gesetzt: Desinfektion der Hände, mehrmaliges gründliches Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge, Vermeidung von Körperkontakten […]

Mehr lesen →

Nur mit Impfpass in die Schule?

    Leserbrief von Dr. med. Jürgen Birmanns zum Zeitungsbericht der Rhein-Zeitung vom 13. März 2019. Thema: „Ein Masernausbruch in Hildesheim hat die Diskussion über eine Impfpflicht neu entfacht – Wie ist die Lage in Rheinland-Pfalz?“ Hier geht es zum Artikel: https://gesundheitsberater.de/wp-content/uploads/Nur-mit-Impfpass.jpeg „Schulverbot für ungeimpfte Schüler und Lehrer“ Drakonische Zwangsmaßnahmen haben noch nie zum Ziel geführt. […]

Mehr lesen →

Organspende per Gesetz?

Organentnahme: „Justified Killing“ – gerechtfertigtes Töten. Ein offener Brief an Herrn Bundesgesundheitsminister Spahn zur geplanten Widerspruchslösung, wonach grundsätzlich einem hirntoten Patienten Organe entnommen werden können, soweit dieser zu Lebzeiten nicht widersprochen hat.  Verfasst vom Vorstand der GGB e.V. am 1. Oktober 2018, Sonderdruck Gesundheitsberater 2018 Zum Lesen des Briefes einfach in das Bild klicken. Dieses […]

Mehr lesen →

Video: Schnappfinger – was kann man dagegen tun?

Im ärztlichen Rat beantwortet Dr. med. Jürgen Birmanns als Ganzheitsarzt Ihre Fragen rund um die Gesundheit – aus ganzheitlicher Sicht! Jeden Mittwoch um 10:30 Uhr im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein, öffentliche Sprechstunde, Eintritt frei: Zum Veranstaltungskalender  

Mehr lesen →

Haptonomie – die Revolution im Mutterleib

Vor 50 Jahren vom Niederländer Frans Veldman entwickelt, ist die Wissenschaft der Affektivität Grundlage für ein völlig neues Verständnis des Kindes im Mutterleib und der Geburt. Jahrtausendelang wurde den Frauen eingeredet, dass sie nur unter starken Schmerzen gebären können. Der Schmerz gehört seitdem untrennbar zur Geburt. Auch heute noch. Mit einem Unterschied: Die moderne Medizin […]

Mehr lesen →

Hände weg vom Mikrowellenherd!

Spätestens seit dem ersten Einsatz von Mikrowellen im letzten Weltkrieg (1939 bis 1945) weiß man von der Schädlichkeit in Bezug auf biologische Systeme (44). Es werden deshalb gegen diese Strahlung Toleranzgrenzwerte aufgestellt, die von Land zu Land verschieden sind und die, je nach den technischen Bedürfnissen und Möglichkeiten, unterschiedlich ausgelegt und gehandhabt werden. Solche Toleranzgrenzwerte […]

Mehr lesen →

Das Sterbeverlängerungskartell

Der Palliativmediziner Matthias Thöns erhebt schwere Vorwürfe ­gegen das Geschäft an Todkranken. Ich mochte es nicht glauben. Anja (Name geändert) berichtete mir, wie es ihrem Schwiegervater beim Sterben in der Schulmedizin ging. Der erste Arzt in der kardiologischen Abteilung der Klinik berichtete ihr und ihrem Mann, der Zustand des alten Professors sei kritisch. Die Blutbahnen […]

Mehr lesen →

Wie sinnvoll ist eine HPV-Impfung bei jungen Mädchen und Frauen?

Humaner Papillomavirus-Impfstoff – was ist das? Das humane Papillomavirus (HPV) gehört zur Gruppe der DNA-Viren, das Zellen der Haut und der Schleimhäute infizieren kann. Am Infektionsort können sie zum unkontrollierten tumorartigen Wachstum der Gewebe führen, wie z. B. Warzen. In der Regel sind die entstehenden Neubildungen gutartig und ungefährlich. In den Jahren 2006 bzw. 2007 […]

Mehr lesen →

Medikamente als Mahlzeit

Functional Food: Wie mit Chemie unsere Ernährung manipuliert wird. Verbraucher kaufen »Bio«. Essen soll gut aussehen, gut schmecken und gesund sein. Doch diese Wünsche kennt auch die Nahrungsmittelindustrie und reagiert seit Jahren entsprechend. Durch geschickte Werbung macht sie Millionen Käufer glauben, dass bestimmte Produkte besonders gesund sind. Da werden Vitamine zugesetzt, Phytosterine, Omega-3-Fettsäuren, Jod sowie […]

Mehr lesen →

Mammografie-Screening-Programm in Deutschland – eine ernüchternde Bilanz

Am Anfang des neuen an Jahrtausends rückte das Thema »Frauengesundheit« in die politische Diskussion. Hohe Sterberaten an Brustkrebs als Folge einer angeblichen oder tatsächlichen ungenügenden Diagnostik und Therapie in Deutschland wurden medial und politisch kontrovers diskutiert. Auf starken politischen Druck hin (SPD und Grüne) und in Kooperation mit verschiedenen Interessengruppen in der Medizin wurde das Mammografie-Screening-Programm 2002 […]

Mehr lesen →

Diabetes: Nur Spritzen ist keine Lösung

Vollwertkost oder: Wie Christa Riedel mit 87 Jahren erfolgreich den Diabetes angeht. Ilse Gutjahr-Jung und Mathias Jung unterhielten sich mit der temperamentvollen Powerfrau. Liebe Christa Riedel, wie lange leiden Sie schon an Diabetes? Riedel: Seit zwanzig Jahren. Ich gehe einmal im Vierteljahr in die Hamburger Diabeteszentrale. Dort werde ich untersucht. Das Ergebnis war bisher immer, […]

Mehr lesen →

Video: Nie mehr erkältet! Dr. med Jürgen Birmanns Vortrag GGB-Tagung

Jeder kennt es – der Hals kratzt, die Nase läuft, das Fieber steigt – erkältet. Dr. med Jürgen Birmanns erkärt im Vortrag, wie man Erkältungen effektiv vorbeugt. Von vitalstoffreicher Vollwertkost über Abhärtung mit Kneipp’schen Maßnahmen bis hin zur richtigen Kleidungswahl gibt Dr. Birmanns praktischen und umfassenden Rat zur Prophylaxe: Das im Vortrag erwähnte Buch „Erkältungen […]

Mehr lesen →

Geburtshilfe in Not!

Der Hebammenberuf ist eines der ältesten Gewerbe, das ausschließlich Frauen ausüben. Beredtes Zeugnis über die lange Tradition der Hebammenkunst sind die Tempelmalereien der Drillingsgeburt der Pharaonenkinder des ägyptischen Sonnengottes Re aus dem dritten Jahrtausend vor Christus. Im Zeitalter der Antike war es üblich, dass nur Frauen den Hebammenberuf ergreifen durften, die selbst schon Kinder geboren […]

Mehr lesen →

Autor: Dr. Michael Krause, Facharzt für Frauenheilkunde

Schlagworte:

Gürtelrose (Synonyma: Zoster, Herpes zoster)

Frage: Meine Frau (72 J.) leidet unter einer Gürtelrose im Bereich der linken Brustseite. Was kann sie gegen die heftigen Schmerzen tun? Antwort: Zunächst einmal: Sie sollten immer ärztlichen (ganzheitlichen, naturheilkundlichen) Rat einholen, insbesondere wenn der Nervus trigeminus (V. Hirnnerv, Zoster ophtholmicus, Gesichtsrose) oder der Nervus facialis (VII. Hirnnerv, Zoster oticus) befallen sind! Beim Herpes […]

Mehr lesen →